IN­FOR­MA­TIONEN ZUM
JU­GEN­BE­REICH DER

IBRA 2023
ESSEN

25.-28.Mai 2023

_Homepage IBRA 2023 ► _

Wei­tere In­for­ma­tionen:

13.06.2022
Sehen wir uns bei der IBRA 2023?

30.09.2022
IBRA 2023: Eintritt frei!

08.08.2022
Förderung von IBRA-Vereinsfahrten

23.07.2022
Mit Anzeigen für die IBRA 2023 werben

01.07.2022
IBRA 2023: APHV unterstützt Jugendaktivitäten

18.06.2022
IBRA-Präsentation mit Jugendaktivitäten

25.10.2022
IBRA 2023: Noch größer, noch vielfältiger

(wm-​pcp) Ur­sprüng­lich war als Plan­zahl für Wett­be­werbs­ex­po­nate in Rahmen die Zahl 2.800 an­ge­dacht. Zwi­schen­zeit­lich rech­neten die Ma­cher in­tern – co­ro­nabe­dingt – nur noch mit 2.200 Rahmen. Und dann kam der An­mel­de­schluss Ende Sep­tember 2022, der alle Be­fürch­tungen zur Seite fegte: Es wurden welt­weit so viele Ex­po­nate ge­meldet, dass man dafür 4.300 Rahmen be­nö­tigt hätte. Das IBRA-​Organisationsteam hatte nun die Qual der Wahl, zwi­schen dem Wün­schens­werten und dem über­haupt Mach­baren einen Mit­telweg zu finden. Es pen­delte sich nach ge­nauer Prü­fung bei 3.400 Rahmen für Ex­po­nate ein, im­merhin fast 20 Pro­zent mehr als zu­erst ge­plant. Die Aus­wahl der Ex­po­nate ist ge­troffen, die Liste liegt der­zeit der FIP vor, die diese zu prüfen hat.

Die Halle 7 der Messe Essen, die sog. IBRA-​Halle, wird des­halb auch kom­plett ge­nutzt. In­klu­sive der Halle für die In­ter­na­tio­nale Brief­mar­ken­messe, die Halle 8, wird die IBRA ein Flä­chen­an­gebot von 12.000 m2 (!) bieten, womit selbst Op­ti­misten vor Jah­res­frist nicht ge­rechnet hätten. So wird es nun auch mög­lich, die Zahl der Ar­beits­ge­mein­schafts­stände zu ver­grö­ßern. Denn es hatten noch zehn wei­tere nach Mel­de­schluss ihr In­ter­esse be­kundet, so dass nun vor­aus­sicht­lich ca. 65 (!) Ar­beits­ge­mein­schaften die Welt der Phi­la­telie prä­sen­tieren.

Diese Viel­falt spie­gelt sich auch im Pro­gramm des CPh-​FORUM PHI­LA­TELIE und auf der IBRA-​Bühne im Ein­gangs­be­reich (Messe-​Foyer). Nam­hafte Ex­perten aus zahl­rei­chen Län­dern, aber auch Kenner und Könner der Groß­spon­soren Deut­sche Post, der Firmen Chris­toph Gärtner und Hein­rich Köhler prä­sen­tieren auf der IBRA-​Bühne ak­tu­elle wich­tige (Ratgeber-)Themen, die für jeden Sammler von In­ter­esse sind. Die Pro­gramme werden vor­aus­sicht­lich schon zum Jah­res­ende be­kannt ge­geben. Dann dürfte auch die Be­ru­fung der Ju­roren aus aller Welt be­kannt sein.

Eng wird es auch in der Halle 8, der Halle der In­ter­na­tio­nalen Brief­mar­ken­messe. Eine Reihe von Post­ver­wal­tungen und Han­dels­firmen hat jüngst ihr Teil­nah­me­in­ter­esse be­kundet. Die Deut­sche Post wird al­lein mit einem Groß­stand von 300 m2 ver­treten sein! Mes­se­agent Jan Bil­lion, Or­ga­ni­sa­ti­ons­leiter dieser Tra­di­ti­ons­ver­an­stal­tung, sieht viele gute Gründe, dass auch diese Messe – allen po­li­ti­schen und sons­tigen Schwie­rig­keiten zum Trotz – den Be­su­chern einmal mehr die ganze Welt der Phi­la­telie of­fe­rieren wird.

Eines ist aber schon jetzt si­cher: Diese kom­mende IBRA 2023 wird die größte Briefmarken-​Ausstellung, die seit langer Zeit in Eu­ropa statt­ge­funden hat. Damit reiht sie sich würdig in die Reihe ihrer Vorgänger-​Veranstaltungen, der IBRA 73 in Mün­chen, der IBRA 99 in Nürn­berg und der IBRA 09 in Essen, ein. „Glückauf“ – so sagt man im Ruhr­ge­biet!