Gerade jüngere Sammler und Sammlerinnen freuen sich, Blumen, Bäume und Früchte auf Briefmarken zu finden. Gruppenleiter, die neben ihrer Gruppe auch Schüler in einer Arbeitsgemeinschaft betreuen, stoßen gerade bei Motiv-Briefmarken auf großes Interesse. Man knüpft dann an Erlebtes im Unterricht an und kann seine Sammlung fachlich gut aufbauen. So auch bei botanischen Themen im Bio-Unterricht oder im Schulgarten.
Mit besonderem Interesse wurden im tropischen Gewächshaus Pflanzen der »Neuen Welt« (gemeint ist damit Amerika, Anm. der Red.) betrachtet. Die sorgsam gepflegten Sukkulenten, gelegentlich auch Fettpflanzen genannt, sind saftreiche Pflanzen, die an besondere Klimaund Bodenverhältnisse angepasst sind. Zu ihnen gehören die Familien der Agaven-, Dickblatt- und Kakteengewächse, um nur einige zu nennen. Kakteen bilden nur einen kleinen Anteil dieser Pflanzen, sind aber die bekanntesten Vertreter.
Beim anschließenden Spaziergang durch die großzügig angelegten Parkanlagen waren die Riesen-Mammutbäume nicht zu übersehen. Sie sind in der pazifischen Region Nordamerikas beheimatet und gehören zur Pflanzenfamilie der Zypressengewächse.