Tag der Jungen Briefmarkenfreunde
weitere Meldungen zum TdJB:
News & Aktuelles zum TdJB
   Meldung vom 07.11.2023:
HAMBURG-HAMM: Tag der Jungen Briefmarkenfreunde im Hammer Park

Beim Treff­punkt um 8 Uhr an der Wi­chern­kirche luden wir mit 12 Leuten das Ma­te­rial in 5 Fahr­zeuge. Gegen 10 bauten wir auf der Lie­ge­wiese un­seren 9m-​Bereich schön in Ruhe im Tro­ckenen auf. Um 11 Uhr be­gann der öku­me­ni­sche Got­tes­dienst, an dem auch von uns Mit­ar­beiter dabei waren. Elke kam da­nach noch hinzu und über­nahm sou­verän das Glücksrad. So langsam füllte sich der Platz und gegen 14 Uhr war es dann richtig gut be­sucht. Der durch­zie­hende Gewitter-​Schauer konnte un­seren re­gen­si­cheren Zelten nichts an­haben. Die Eimsbüttel-​Crew musste aber ab­bre­chen, da es dort heftig ge­regnet und ge­wit­tert hatte. Sie kamen dann auch noch zu uns. Bis zum Ende um 18.15 Uhr waren dann viele An­wohner mit Kin­dern im Park.

Am Schatz­berg wurde so man­ches gute Stück ver­schenkt, das Glücksrad hatte tolle Preise und auch Hand­puck und Riesen-​Vier-​Gewinnt er­freuten sich großer Be­liebt­heit. Wir machten in­tensiv Wer­bung für die JBSH, das Som­mer­fest der Wi­chern­kirche am dar­auf­fol­genden Sonn­abend und für unser nächstes Brief­mar­ken­fest. Als dann auch noch un­er­wartet Aaron und Ulla auf­tauchten ging der Abbau um so schneller. Nach dem Ver­stauen der Aus­rüs­tungen im Wiki-​Keller zog auch schon das nächste Ge­witter auf, so dass wir froh waren, alles ei­ni­ger­maßen tro­cken zu­rück ge­bracht zu haben. Es war ein an­stren­gender, aber wich­tiger und schöner Tag, der uns dann im Sep­tember 3 neue Mit­glieder brachte.