www.lrsw.de

Herzlich willkommen im Landesring Süd-West!

Meldung vom 17-04/2025
Axel Brockmann folgt auf Michaela Kohlhagen als Landesring-Vorsitzender

In der Haupt­ver­samm­lung am Sonntag (13. April) stellte sich Axel Brock­mann als neuer Vor­sit­zender zur Wahl und wurde von den De­le­gierten ein­stimmig ge­wählt. Er wolle mit­helfen, dem Lan­des­ring eine Per­spek­tive zu geben und jün­gere Men­schen in die Ver­bands­ar­beit zu in­te­grieren. Die bis­he­rige Vor­sit­zende Mi­chaela Kohl­hagen hatte im Vor­feld er­klärt, nicht mehr zu kan­di­dieren. Alle an­deren Po­si­tionen wurden in ihren Äm­tern be­stä­tigt. Die Ver­samm­lung dankte Mi­chaela Kohl­hagen für ihren lang­jäh­rigen Ein­satz und En­ga­ge­ment für den Lan­des­ring und ver­lieh ihr die Eh­ren­mit­glied­schaft. Zu­sätz­lich ehrte sie der 2. Vor­sit­zende des Lan­des­ver­bandes, Dr. Markus Kohler, mit der LV-​Verdienstmedaille in Bronze. Wei­terhin ver­lieh Dr. Kohler der Aus­stel­lungs­wartin Anette Hecker-​Köhler die BDPh-​Verdienstnadel in Bronze und dem Landesring-​Regionalvertreter Chris­tian Hel­fert die LV-​Verdienstmedaille in Ver­meil. Louis Köhler wurde als bester Erstau­steller für sein Ex­ponat „Die Ma­jes­tä­ti­schen Jäger – im Reich der großen Raub­katzen“ aus­ge­zeichnet. Der Lan­des­ring Süd-​West freut sich mit den Ge­ehrten für die tolle Wert­schät­zung der eh­ren­amt­li­chen Tä­tig­keit in der Ju­gend­ar­beit!

Das ge­mein­same Wo­chen­ende be­gann be­reits am Samstag mit einem Kri­mi­rätsel, das die Ju­gend­li­chen in drei Teams via Smart­phone in Blau­beuren den rich­tigen Täter „er­mit­teln“ ließ.

Am Sams­tag­abend wurde das Ge­mein­schafts­ex­ponat „Dem Himmel ent­gegen“ er­stellt. Die ju­gend­li­chen Teil­nehmer er­stellten in fünf Teams die Glie­de­rungs­punkte des Ex­po­nats (Himmel, Kir­chen, Dar­stel­lung des Him­mels, Hoff­nung auf den Himmel, „Der Himmel auf Erden“) mit ge­stelltem phil­ate­lis­ti­schem Ma­te­rial. Das Ex­ponat soll beim Stif­tungs­wett­be­werb „Re­li­gion“ An­fang Ok­tober in Ham­burg prä­sen­tiert werden.

Am Sonn­tag­vor­mittag wurde eine Stadt­rallye (mit dem ob­li­ga­to­ri­schen Be­such des be­rühmten „Bl­au­t­opfes“) sowie eine an­schlie­ßende Füh­rung durch das Ur­ge­schicht­liche Mu­seum (urmu) an­ge­boten. High­light war dabei das Speer­schleu­dern, das allen rie­sigen Spaß ge­macht hat.

Nach dem ab­schlie­ßenden Grup­pen­foto ver­ab­schie­deten sich alle Teil­nehmer: „Es war ein super Wo­chen­ende – wir freuen uns auf 2026!“


Weitere Meldungen aus dem Landesring Süd-West

Osterbasteln in Riedlingen mit philatelistischer Kreativität
28-03/2025
Die Jungen Brief­marken­freunde Ried­lingen haben das Os­ter­fest auf ganz be­son­dere Weise ein­ge­läutet: Mit viel Krea­ti­vität und Fin­ger­spit­zen­ge­fühl ge­stal­teten sie kunst­volle Os­ter­eier und Bilder – ver­ziert mit echten Brief­marken! Ihre ein­zig­ar­tigen Werke prä­sen­tieren sie stolz bei der Os­ter­ei­er­aus­stel­lung im Krip­pen­mu­seum Ober­sta­dion.

...weiter lesen ⇒  

 Redaktion 
der Regionalseite Süd-West
Dittmar Wöhlert
In den Apfelgärten 11
67280 Ebertsheim

 KONTAKT 

 Anschriften 
Weitere Adressen aus dem Landesring Süd-West
Mitgliederverwaltung
Dittmar Wöhlert
In den Apfelgärten 11
67280 Ebertsheim

 KONTAKT 

Ausstellungswart
Anette Hecker-Köhler
Blauenstraße 9
76707 Hambrücken

 KONTAKT 

Fachstellenleiter
Tag der Jungen Briefmarkenfreunde

Philipp Curasch
Am Wasserturm 50
67346 Speyer

 KONTAKT