<a name=„VORSCHAUBILD30“>
Naturwissenschaften begeistern junge Menschen. Ein guter Grund dieses vielseitige Thema als Hauptthema des Jungen Sammlers, der Zeitschrift für junge Briefmarkenfreunde, zu wählen. Von Optik bis Quantenwissenschaft, von Biologie bis Medizin geht es um Wissenschaft und der Begegnung mit der Wissenschaft im täglichen Leben. Unterhaltsam der Beitrag über Pudding, den Rubik‘s-Cube oder der passende Comic. Oder lieber wissensvermittelnd wie der Beitrag über das Perpetuum Mobile oder die Kreiszahl Pi. Ein Artikel berichtet über den Bundeswettbewerb „Jugend Forscht“. In diesem Heft ist für jeden Leser etwas dabei.
Die Arbeitsgemeinschaft Technik-Naturwissenschaften und Zoologie, die mit Beiträgen zum Heftinhalt beigetragen haben, stellen sich und Ihre besonderen Angebote für junge Sammler vor.
Aktuelle Veranstaltungen, wie die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jungen Briefmarkenfreunde in Hamburg zum Philatelistentag, Angebote in den Landesringen, die Messe-Rallye in Ulm oder die Ausstellungsübersicht laden zum Besuch und Mitmachen ein. Natürlich ist auch das Mini-Poster und das beliebte Junge Sammler Quiz wieder mit dabei. Für das Quiz sucht der langjährige Mitarbeiter, Wolfgang Sander, übrigens in diesem Heft auch einen Nachfolger.
Berichte aus dem Bundesverband wie die neue Weihnachtsmarke der Deutschen Philatelisten-Jugend e.V. oder der Mitgliederwettbewerb runden das Heft ab. Das Heft erhalten Mitglieder der Deutschen Philatelisten-Jugend direkt per Post in den Briefkasten oder auf Wunsch auch einige Tage vor der Print-Ausgabe online. Wer das Heft kennenlernen möchte wendet sich bitte mit Rückporto (1,80 € im Inland) an: Heinz Wenz, Henneystr. 35a, 54293 Trier.