Für diese Seite liegen noch keine Grußworte vor!

Meldung vom 23-05/2025
Ausstellung im Freilichtmuseum Diesdorf

Ein wei­teres High­light waren die Vi­trinen, in denen Aus­stel­lungs­stücke zur Post­ge­schichte dar­ge­boten wurden. Vom Post­horn, über Brief­kästen, alte Te­le­fone bis hin zu Brief­waagen wurde ein­drucks­voll ver­an­schau­licht, wie sich der Nach­rich­ten­ver­kehr über die Jahr­hun­derte wan­delte. His­to­ri­sche Uni­formen, alte Post­stempel und ein Post­fahrrad machten die Ge­schichte greifbar. Vor allem aber kamen die jüngsten Be­su­cher nicht zu kurz. Für die Kinder wurden krea­tive Mit­mach­spiele an­ge­boten – vom Malen ei­gener Brief­marken, Puz­zeln großer Brief­marken bis hin zum lus­tigen Kin­der­post­spiel, bei dem kleine Be­su­cher selbst Post­karten schreiben und zum Ver­senden ab­geben durften, war alles dabei. Für viele Fa­mi­lien war das nicht nur ein un­ter­halt­samer Os­ter­aus­flug, son­dern auch eine lehr­reichte Reise durch die Welt der Kom­mu­ni­ka­tion.

Die Brief­mar­ken­aus­stel­lung ist noch bis zum 26. Ok­tober 2025 ge­öffnet. Bis dahin gibt es meh­rere be­son­dere Ver­an­stal­tungs­tage. Auch Schul­klassen können die Aus­stel­lung be­su­chen und er­halten dann eine Schul­stunde der be­son­deren Art.

Die Ab­schluss­ver­an­stal­tung ist gleich­zeitig der Tag der Jungen Brief­marken­freunde. Das Event-​Team Phi­la­telie der Deut­schen Post wird mit einem Son­der­stempel mit dem Motiv eines Bi­bers vor Ort sein. Pas­send dazu bieten die Brief­marken­freunde einen Son­der­um­schlag an.

Zu­sätz­lich or­ga­ni­siert der Verein zur För­de­rung der Phi­la­telie und Post­ge­schichte an dem Tag einen Groß­tauschtag und bietet kos­ten­lose Ein­schät­zungen mit­ge­brachter Samm­lungen an. Eine Pony-​Postkutsche fährt die Be­su­cher durch die Straßen des Mu­seums. Für die Kinder gibt es eine große Brief­mar­ken­fühlbox, ein Brief­mar­ken­de­tek­tiv­spiel und das Sor­tieren von Karten „Der Weg eines Briefes“, die in die rich­tige Rei­hen­folge ge­bracht werden müssen. Auch der Brief­mar­ken­trabi ist na­tür­lich wieder mit dabei.

Das Mu­seum be­findet sich in 29413 Dies­dorf, Molmker Straße 23.

IMPRESSIONEN VON DER AUSSTELLUNG


Weitere Meldungen aus dem Landesring Sachsen-Anhalt

Pretzierer präsentieren sich im Freilichtmuseum Diesdorf
26-04/2025
ext" id="hoverdiv" >Die Jungen Brief­marken­freunde Pret­zier stellen sich im Jahr 2025 mit einer Brief­mar­ken­aus­stel­lung zum Thema „Heimat auf Brief­marken – Ent­de­cken, Staunen, Sam­meln!“ im Frei­licht­mu­seum Dies­dorf vor. Hö­he­punkt ist dabei eine Zen­tral­ver­an­stal­tung zum Tag der Jungen Brief­marken­freunde am 26. Ok­tober 2025 ab 10 Uhr.

...weiter lesen ⇒  

Jungen Briefmarkenfreunden Pretzier mit aktuellen Flyer für 2025
05-12/2024
Be­reits seit 2014 ver­öf­fent­li­chen die Jungen Brief­marken­freunde Pret­zier einen Flyer im Form eines Le­po­rellos für das Jah­res­pro­gramm der Ju­gend­gruppe. Auch für das Jahr 2025 liegt wieder ein ak­tu­eller Flyer vor!.

...weiter lesen ⇒  

 Redaktion 
der Regionalseite Sachsen-Anhalt
Carmen Kauffmann
Riebauer Str. 3
29410 Salzwedel

 KONTAKT 

 Termine 
im Landesring Sachsen-Anhalt
26.10.2025
Zentralveranstaltung zum Tag der Jungehn Briefmarkenfreunde
in Freilichtmuseum Diesdorf
Briefmarkenausstellung "Heimat auf Briefmarken - Entdecken, Staunen, Sammeln!“ mit Sonderstempel und Sonderbelegen.

wann? 26. Oktober, 10 bis 17 Uhr
wo? Freilichtmuseum Diesdorf, Molmker Straße 23, 29413 Diesdorf

_mehr Infos ► _

 Anschriften 
Weitere Adressen aus dem Landesring Sachsen-Anhalt
Mitgliederverwaltung
Carmen Kauffmann
Riebauer Str. 3
29410 Salzwedel

 KONTAKT 

Ausstellungswart
Thomas Vierling
Richard-Wagner-Str.13
15732 Schulzendorf

 KONTAKT