(WS) Seit nunmehr 15 Jahren sind die Jungen Briefmarkenfreunde Herford beim größten Kinderfest in der ostwestfälischen Stadt dabei, und in jedem Jahr ist auch ein Event-Team der Deutschen Post mit einem Sonderstempel auf dem Stadtfest anwesend. Auch in diesem Jahr war das erfolgreiche Gespann wieder gemeinsam im Einsatz, und der Sonderstempel feierte das 15-jährige Jubiläum der Teilnahme am Kinderfest. Die Aktion zum Weltkindertag ist gleichzeitig unser Beitrag zum bundesweiten „Tag der jungen Briefmarkenfreunde“.
Sonniges Spätsommerwetter versprach schon im Voraus einen großen Besucherandrang. Am frühen Samstagmorgen hatte ein kleines Aufbauteam den Stand vor der Jakobikirche an der Bielefelder Straße aufgebaut, und nur wenig später traf auch das Event-Team ein und stellte sein Veranstaltungszelt direkt neben unserem Stand auf. Schon vor dem offiziellen Startschuss um 11.00 Uhr trafen die ersten interessierten Briefmarkenfreunde ein und erkundigten sich nach dem Sonderstempel, doch bis zum Auftakt mussten sie sich noch kurze Zeit gedulden. Pünktlich um 11.00 Uhr ging es dann los, und gleich scharrten sich die Sammler um unseren Stand und den Postschalter. Die beiden Mitarbeiterinnen des Event-Teams hatten alle Hände voll zu tun, um die Sammlerwünsche zu erfüllen, und auch an unserem Stand herrschte Hochbetrieb. Neben zahlreichen Kindern und Jugendliche durften wir auch bekannte Sammlerfreunde auch der Umgebung begrüßen.
Zum Jubiläum hatten wir einen Sonderstempel mit dem Briefmarken-Maskottchen Philly beantragt, der mit einer Lupe die Jubiläumszahl in Augenschein nimmt. Passend dazu hatten wir Sonderumschläge gestaltet und gedruckt, die das gleiche Bild trugen. Für die Frankatur hatten wir die IBRA-Sondermarke ausgewählt, die eine ähnliche Szene – allerdings mit menschlichen Sammlern – zeigt. Bereits vor der Veranstaltung konnten an auswärtige Interessenten zahlreiche Sonderumschläge versandt werden.
Auch in diesem Jahr fand wieder eine Rallye zum Weltkindertag teil, mit der Kinder und Jugendliche animiert werden sollten, möglichst alle Jugendstände aufzusuchen. An jedem Stand war eine kleine Aufgabe zu erfüllen.
Wir hatten die IBRA-Marke in Großdruck an unserem Stand ausgelegt und dazu vier kleine Tafeln vorbereitet, von denen nur eine dem Original entsprach, die anderen aber abgewandelt waren. Es galt also, die richtige Marke zu entdecken und die veränderten Grafiken auszusortieren.
Mit ein wenig Tüftelei (und Unterstützung durch unser Team) gelang die Lösung dieser Aufgabe natürlich allen neugierigen Gästen. Zur Belohnung winkte ein Stempel im Rallye-Pass und am Ende des Tages ein Sachpreis.
Zudem verteilten wir unsere aktualisierten Flyer und dei neu aufgelegten Sammlergutscheine an viele Kinder und Jugendliche und hoffen nun auf positive Auswirkungen auf unsere Gruppentreffen. Auch die Briefmarken-Wühlkiste war permanent umlagert, und zahlreiche Gäste suchten sich einige schöne Marken heraus, die sie kostenlos mitnehmen durften. An besonders interessierte junge Menschen gaben wir auch Gratis-Probehefte unseres Clubmagazins „Das Steckenpferd“ ab.
Der Besucherandrang hielt bis zum Nachmittag an. Erst wenige Minuten vor Veranstaltungsende um 16.00 Uhr ebbte der Zustrom langsam ab. Viele Gäste erkundigten sich sehr interessiert nach den Angeboten unserer Jugendgruppe. Vielleicht landet ja irgendwann der eine oder andere der Interessenten auch bei unserer Gruppe – wir würden uns freuen!