Wir lassen uns nicht unterkriegen!
Auch wenn die Corona-Pandemie unsere Veranstaltungen, Treffen und Clubnachmittage unmöglich macht, so bleiben wir doch in Verbindung. Selbstverständlich ganz Corona-konform, wie es die Sicherheit in dieser gefährlichen Virus-Situation erfordert.
Die Jungen Briefmarkenfreunde Herford überbrücken die triste Zeit nicht nur mit aktuellen Ausgaben ihres preisgekrönten Clubmagazins „Das Steckenpferd“ und regelmäßigen Rundschreiben und Newslettern, sondern auch mit einem Weihnachts-Überraschungs-Päckchen für ihre Mitglieder und einem regelmäßigen E-Mail-Quiz, das bereits kurz nach Beginn der Pandemie anlief und seitdem im 2– bis 3-wöchentlichen Rhythmus regelmäßig verschickt wird. Meist steht eine aktuelle Briefmarkenausgabe im Mittelpunkt des lösbaren Rätsels.
Hier – als Beispiel – die Ausgabe 1 aus dem Monat April 2020:
Ihr seht hier abgebildet eine wunderschöne neue britische Briefmarke mit einer traumhaften Waldlandschaft. Dieser Wald ist weltberühmt, weil …
- hier besonders viele und große Grizzlybären leben.
- hier die höchsten Mammutbäume der Welt zu bestaunen sind.
- hier einst ein Mann gelebt haben soll, der besonders gut mit Pfeil und Bogen umgehen konnte.
- dort die Überreste eines Hexenhauses gefunden wurden, sodass man hier den Ursprung des Märchens „Hänsel und Gretel“ vermutet.
Die Lösung wird an dieser Stelle nicht verraten, denn aufmerksame Rätselfreunde dürften den richtigen Lösungsbuchstaben ohne Schwierigkeiten ermitteln können. Den Einsenderinnen und Einsendern aus der Herforder Jugendgruppe winken jedes Mal 3 attraktive Briefmarkenpreise, die natürlich auch per Post versandt werden.
Eine kleine Idee, um die Verbindung nicht abreißen zu lassen. Vielleicht verratet ihr auch einmal, was ihr in euren Gruppen unternehmt …