Wer bist Du?
Mein Name ist Björn Buczkowski und ich bin Mitglied in der Jugendgruppe Junge Briefmarkenfreunde Pretzier.
Wie alt bist Du?
Ich bin 22 Jahre alt.
Wann und warum hast Du angefangen mit dem Sammlen?
Im März 2006 habe ich mit dem Briefmarkensammeln begonnen. Ich finde, Briefmarken sind mal was anderes als Fußball und Co. Heute würde ich sagen, dass man durch das Sammeln von Postwertzeichen viel von der Geschichte lernen kann, denn ich finde nicht nur die Marken als solches interessant, sondern auch das, was geschichtlich drumherum passiert. Wie sich im Laufe der Zeit die Briefmarken und das Postwesen als solches entwickelt haben ist sehr spannend.
Welche Motive sammelst Du am liebsten?
Zu Beginn habe ich Eisenbahnmotive angefangen zu sammeln und sammle die nebenbei immer noch. Mit der Zeit entwickelt sich der Sammler natürlich weiter und sucht sich etwas anspruchsvollere und interessantere Themen raus. Da fiel meine Wahl auf Marken der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ).
Hast du eine Lieblingsmarke? Wie hast Du Sie bekommen und warum gefällt sie Dir so gut?
Ja, es sind sogar mehrere Marken, die mir gefallen. Meine Lieblingsmotivmarken sind ein ganzer Satz, den ich mir mit der Zeit aus Großtauschbesuchen in Magdeburg und aus unseren gruppeneigenen Wühlkisten zusammensammelte.
Aus meiner SBZ-Sammlung gefallen mir am meisten die Marken, die anders sind als die anderen. Zum Beispiel gibt es da Marken, die aufgrund von Papiermangel auf Zigarettenpapier gedruckt wurden.
Wie wird es von Deinen Freunden aufgenommen, dass Dur Briefmarken sammelt? Kannst Du mit ihnen darüber reden?
Meine Klassenkameraden haben anfangs immer komisch geguckt, wenn im Unterricht die Frage nach den Hobbys kam, aber mit der Zeit gewöhnten sie sich daran, denn immerhin ist das ja auch ein eher ungewöhnliches Hobby geworden, auf dem eher der Ruf eines Rentnerhobbys liegt. Es kam aber dann auch schnell das Verständnis dafür auf, warum ich das mache, wenn ich erklärt habe was mich daran so fasziniert.